Schauen Sie hier: GS1 QR-Code-Webinar-Highlights

Schauen Sie hier: GS1 QR-Code-Webinar-Highlights

Am 26. Februar 2025 veranstaltete QR TIGER ein aufschlussreiches Webinar, das darauf abzielte, den GS1-QR-Code zu erklären - was er ist und wie er die Produktidentifikation verändert.

Die 42-minütige Sitzung drehte sich darum, die Details der GS1 Digital Link QR-Codes kennenzulernen und wie sie die Kundenbindung, Logistik und Point-of-Sale (POS)-Systeme transformieren.

Zwei Branchenexperten leiteten die Diskussion: Melissa Wilson, Leiterin Enterprise bei QR TIGER, und Ned Mears, Senior Director von GS1 US.

Gemeinsam beantworteten sie dringende Fragen von aktiven Teilnehmern zu den Vor- und Nachteilen der Übernahme und Implementierung von GS1 QR-Codes.

In dieser Zusammenfassung werden wir die wichtigsten Erkenntnisse, Expertenperspektiven und bemerkenswerten Frage-Antwort-Momente erkunden, die dieses Webinar zu einer unverzichtbaren Lernressource gemacht haben, um diese Codes zu verstehen.

Inhaltsverzeichnis

    1. Verständnis von GS1 Digital Link QR-Codes
    2. Was ist Sunrise 2027?
    3. Vorteile der Einführung von GS1-QR-Codes
    4. Wichtige Erkenntnisse aus dem Webinar-Frage-und-Antwort-Teil
    5. Beginnen Sie noch heute damit, einen GS1 QR-Code für Ihre Produkte zu erstellen.
    6. Die weit verbreitete Umstellung auf GS1-QR-Codes.

Wie funktionieren sie?

Eine GS1-Digitallink Es handelt sich um einen speziellen QR-Code, der als 2D-Barcode bekannt ist. Er entspricht den GS1-Standards, einer international anerkannten gemeinnützigen Organisation, die weltweit Barcode-Standards festlegt.

Die Hauptrolle von GS1 besteht darin, Produktinformationen im gesamten Lieferkettenprozess klar und konsistent zu halten, um eine universelle Sprache zu schaffen, die jeder, der scannt, verstehen kann.

Der Code folgt einer Standardstruktur: einer Syntax für Uniform Resource Identifier (URI). Er enthält auch Daten wie eine Domäne, einen primären Identifizierungsschlüssel, Schlüsselqualifikatoren und Datenattribute.

Wenn ein GS1-QR-Code gescannt wird, interpretiert ein Resolver die codierten Informationen und eindeutigen Kennungen, um sicherzustellen, dass der Inhalt an den richtigen Sektor geliefert wird (z. B. Verbraucher oder Hersteller).

Welche Arten von Strichcodes gibt es?

2D barcodes and 1D barcodes
Gespräch von 1D gegen 2D-Barcodes Steigt nun an, da GS1-QR-Codes da sind, um die Zukunft der Datenteilung umzugestalten. Während beide Barcode-Typen die gleiche Kernfunktion haben, scannbare Daten zu speichern, sind sie auch sehr unterschiedlich. Hier ist wie:

  • 1D-Strichcodes (UPC, EAN, Code 39): Diese Codes haben eine horizontale Struktur, die aus horizontalen Balken besteht, mit einer Datenkapazität von bis zu 25 Zeichen, und codieren normalerweise grundlegende Daten wie Zahlen und Buchstaben.
  • 2D-Barcodes Im Vergleich haben zweidimensionale Codes eine höhere Datenspeicherkapazität, integrierte Fehlerkorrektur und passen in kleine Bereiche.

Was ist Sunrise 2027?

GS1 Sunrise 2027 ist eine globale Initiative zur Einführung. 2D-Barcodes und ist ein Meilensteindatum für den Übergang zu diesen Strichcodesystemen an Kassen (POS).

Warum der Wechsel zu GS1 QR-Codes? Die Erwartungen der Verbraucher heute verändern sich, und es besteht eine wachsende Nachfrage nach mehr Informationen über die Produkte, die sie kaufen. Unternehmen streben auch eine bessere Rückverfolgbarkeit, Effizienz und Transparenz in den Lieferkettenprozessen an.

Und genau das ist es, was 2D-Barcodes bieten. Diese Veränderung wird sich auf alle auswirken, angefangen bei Einzelhändlern an den Kassensystemen und Herstellern über die Logistik bis hin zu Verbrauchern.

GS1 US GS1 US Bereits jetzt werden die POS-Terminals zur Vorbereitung auf die Ersetzung der fast 50 Jahre alten UPC-Barcodes durch GS1-standardisierte QR-Codes angepasst.

Vorteile der Einführung von GS1-QR-Codes

Gs1 QR code benefits
Schauen Sie sich einige der wichtigsten Vorteile dieser Strichcodes an:

  • Ein Code für alles. Produkte haben oft mehrere Barcodes für den Kassiervorgang, die Verfolgung der Lieferkette und Werbeinhalte. Die Konsolidierung von Daten in einem Code beseitigt redundante Barcodes, reduziert Druckkosten und macht die Verpackung sauberer und intelligenter.
  • Einfacher Datenaustausch. Ein GS1 QR-Code Integriert sich problemlos und kann von Einzelhandels-Scannern, Logistiksystemen und Smartphone-Kameras gelesen werden, um auf umfangreiche und standardisierte Produktinformationen zuzugreifen.
  • Angegebene Informationen. Gehe über die Identifizierung des Produkts hinaus und biete Spezifikationen wie Geschmack, Gewicht, Verfallsdatum, Serienchargennummer, Losnummer und mehr an.
  • Authentizität überprüfen. Fügen Sie verschlüsselte Seriennummern hinzu, um Produktfälschungen zu verhindern. Kunden können die Echtheit eines Produkts über den GS1 Digital Link überprüfen.
  • Echtzeitaktualisierungen. Die dynamischen GS1-standardisierten Codes können bearbeitet werden, um Echtzeit-Inhaltsänderungen widerzuspiegeln, ohne die Verpackung erneut drucken zu müssen. Ebenso werden durch das Scannen des QR-Codes an verschiedenen Kontrollpunkten Aktualisierungen vorgenommen. Inventar und Ablaufstatus.
GS1 QR code webinar

Wichtige Erkenntnisse aus dem Webinar-Frage-Antwort-Teil

Hier sind einige der Diskussions-Highlights zwischen dem GS1-Experten Ned Mears und den Teilnehmern:

Ist der Übergang zu 2D-Barcodes bis 2027 verpflichtend?

Nein, es ist nicht vorgeschrieben, und Unternehmen können immer noch UPC und EANs nutzen; sie werden jedoch dringend darum gebeten, diese Initiative bis 2027 zu unterstützen, da dies einen großen Vorteil darstellt.

Um sich auf den Übergang vorzubereiten, können Sie damit beginnen, Ihre Scanner aufzurüsten, um sowohl 1D- als auch 2D-Barcodes zu unterstützen.

Werden 1D-Barcodes vollständig durch 2D-Barcodes ersetzt werden?

Nein, deshalb wird der Übergang als „Sonnenaufgang“ und nicht als „Sonnenuntergang“ bezeichnet. Es gibt verschiedene Wege in einer Einzelhandelsumgebung, und je nach Größe Ihrer Einzelhandelspartner benötigen Sie möglicherweise beide Strichcodes.

Obwohl 2D-Barcodes ab Sunrise 2027 zum neuen Standard werden, werden 1D-Barcodes noch lange Zeit präsent sein.

Während ein GS1 Digital Link wie jeder andere Web-Link anfällig für bösartige Akteure sein kann, sind sie sicherer als die meisten.

Es gibt ein überprüfbares Register für GTIN-Produktinformationen, und diese QR-Codes enthalten Dinge wie benutzerdefinierte Domain-Sicherheit, zentrale Daten und Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften.

Es kann nicht alles verhindern, aber die Verwendung eines GS1-Systems bietet Ihnen eine zuverlässigere Informationsquelle für diese Produktinformationen und die mit der Verpackung verbundenen Links. sagt Mears.

Wie gehen wir vor, um unser Lager auf 2D-Barcodes umzustellen?

Transition to 2d barcodes
Zuerst überprüfen Sie Ihr aktuelles Lagerverwaltungssystem (z.B. SAP oder Oracle) und prüfen, ob es bereits GS1 QR-Codes unterstützt. Bestimmen Sie dann, ob Ihre Hand- oder stationären Scanner fähig und konfiguriert sind, um 2D-Barcodes zu lesen.

Wie ist die Scan-Umgebung? Sind die Scanner bereit? Es gibt jede Menge kostenloser Tools zur Verfügung, wie z.B. installierbare Datensätze und Code-Schnipsel. Diese Dinge sind kostenlos und von GS1 bereitgestellt, um sicherzustellen, dass sie aktiviert sind.

Sobald Ihre Hardware bereit ist, können Sie eine GS1 finden. QR-Code-Ersteller Ihrer Wahl und integrieren Informationen zur Einbindung der Verbraucher (z. B. Produktinformationen) und Logistik (z. B. Ablaufverfolgung).

Die Implementierung bedeutet, dass Sie Ihre Lagerverwaltungssoftware so konfigurieren, dass bald ablaufende Produkte anhand von Barcode-Daten markiert werden und Teams in Logistik und Einzelhandel auf das neue System geschult werden.

Sind Smartphones bereits in der Lage, GS1 QR-Codes zu scannen?

Ja, die Schönheit dieser Codes liegt darin, dass sie genauso funktionieren wie gewöhnliche QR-Codes. Öffnen Sie einfach die Kamera Ihres Smartphones, richten Sie sie auf den GS1 QR-Code und Safari oder Chrome leiten Sie weiter.

Einige GS1 QR-Codes funktionieren sogar mit Apple Wallet für Tickets oder zur Authentifizierung.

Entsprechen die Markenintentionen für die in dem 2D-Barcode enthaltenen Daten den Anforderungen der Einzelhändler?

Marken sollten in Erwägung ziehen, zumindest die GTIN (Global Trade Item Number) oder die Produkt-ID im 2D-Barcode zu integrieren. Dies stellt sicher, dass ihre Systeme die Produktinformationen problemlos erkennen und verarbeiten können, sobald die Einzelhändler bereit zum Scannen sind.

Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit zwischen Marken und Einzelhändlern notwendig. Zum Beispiel könnten Marken, die verderbliche Waren verkaufen, Ablaufdaten im Digital Link QR-Code einschließen.

Allerdings können einige Einzelhändler möglicherweise noch nicht dazu ausgestattet sein, diese Informationen beim Auschecken zu erfassen. In solchen Fällen können sie das Ablaufdatum einfach ignorieren und sich auf die GTIN zur Preisrecherche verlassen.

Wie kontrollieren Sie, wer sektorrelevante Informationen sieht?

Gs1 digital link QR codes
Mithilfe eines Resolver-Dienstes können Sie verschiedene Benutzer gezielt zu spezifischen Informationen leiten, sodass Kunden, die den Code scannen, Nachhaltigkeitsinformationen oder Werbeaktionen sehen, während ein Händler eine GTIN sieht.

Das Speichern von Anwendungsidentifikatoren (AI) ist ebenfalls eine Option, die es Benutzern ermöglicht, relevante Daten abzurufen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Marke die vollständige Eigentümerschaft an einer URL und den Daten hat, die an Verbraucher weitergeleitet werden. Ähnlich einem Distributor könnte jemand in der Lieferkette ihr System so konfigurieren, dass nur eine GTIN oder ein Verfallsdatum erfasst wird.

Für regulierte Produkte, könnten Sie den Barcode für Regulierung und Vermarktung diktieren?

Es ist gerade eine interessante Unterhaltung im Gesundheitswesen im Gange. Die Vorschrift besagt, dass sie einen Data-Matrix-Barcode mit der GTIN, der Chargennummer und der Seriennummer verwenden müssen, was die FDA für die Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln verlangt.

Wenn Sie dieser Verordnung unterliegen, können Sie nicht einfach auf die Verwendung von QR-Codes umsteigen. Der Weg zu einem Barcode ist ein fortlaufendes Gespräch, da die regulatorische Landschaft weltweit so kompliziert ist.

Es gibt immer die Möglichkeit, einen 2D-Barcode zu haben, der für seinen primären, regulatorischen oder Verkaufspunkt verwendet werden kann. Es gibt keinen Grund, warum Sie nicht auch einen zusätzlichen QR-Code für das Kundenengagement auf der Verpackung einfügen können.

Beginnen Sie noch heute, einen GS1 QR-Code für Ihre Produkte zu erstellen.

Wie erstelle ich einen GS1 QR-Code? Für dein Unternehmen? Es ist einfach und dauert nur fünf Schritte mit der richtigen Plattform. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Besorgen Sie sich einen GS1-Unternehmenspräfix, eine eindeutige Kennung für Ihr Unternehmen, indem Sie die offizielle Website von GS1 besuchen und sich für eine GS1-Lizenz registrieren. Hier erhalten Sie für jedes Ihrer Produkte eine GTIN.
  2. Wähle einen zuverlässigen. GS1 QR-Code-Generator Plattform, die vollständig mit den GS1-Standards konform ist, und geben Sie Ihre GTIN, Hauptqualifikatoren oder Datenattribute ein.
  3. Wählen Sie eine Ausgabemethode (z. B. URL, Datei, Produktseite) und klicken Sie. QR-Code generieren. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anfrage bearbeiten.
  4. Testen Sie Ihren QR-Code durch Scannen und klicken Sie dann Herunterladen Speichern Sie ihn im PNG-, SVG-, PDF- oder EPS-Format.
  5. Integrieren Sie sich mit Ihren Lager- und Einzelhandelssystemen für Echtzeitbestandsverfolgung und ermöglichen Sie POS-Scanner, 2D-Barcodes zu lesen.

Free ebooks for QR codes

Der weitverbreitete Umstieg auf GS1 QR-Codes

Der Sonnenaufgang 2027 markiert eine aufregende Veränderung im globalen Handel, die Unternehmen dazu drängt, 2D-Barcodes zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und des Engagements zu verwenden.

Wenn Einzelhändler und Marken den Übergang von herkömmlichen 1D-Barcodes vollziehen, öffnen sie die Tür zu intelligenterer Verpackung, verbessertem Datenaustausch über Produkte und besserer Transparenz in der Lieferkette.

Durch die frühzeitige Einführung von GS1-QR-Codes können Unternehmen vorausbleiben und die Kompatibilität mit Point-of-Sale-Systemen und Verbrauchererwartungen sicherstellen.

Mit dem nahenden Jahr 2027 ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich auf die Einführung und Implementierung von GS1-QR-Codes vorzubereiten. Es handelt sich dabei um mehr als nur eine technische Reform – es ist eine Chance, ein vernetzteres und transparenteres Einzelhandelsökosystem zu schaffen. Brands using QR codes