Schauen Sie hier: GS1 QR-Code-Webinar-Highlights

Am 26. Februar 2025 veranstaltete QR TIGER ein aufschlussreiches Webinar, das darauf abzielte, den GS1-QR-Code zu erklären – was er ist und wie er die Produktidentifikation verändert.
Die 42-minütige Sitzung drehte sich darum, die Einzelheiten und Feinheiten der GS1 Digital Link QR-Codes kennenzulernen und wie sie das Kundenengagement, die Logistik und die Point-of-Sale (POS)-Systeme transformieren.
Zwei Branchenexperten leiteten die Diskussion: Melissa Wilson, Leiterin des Unternehmensbereichs bei QR TIGER, und Ned Mears, Senior Director von GS1 US.
Gemeinsam beantworteten sie drängende Fragen aktiver Teilnehmer zu den Vor- und Nachteilen der Einführung und Umsetzung von GS1 QR-Codes.
In dieser Zusammenfassung werden wir die wichtigsten Erkenntnisse, Fachperspektiven und bemerkenswerten Frage-und-Antwort-Momente erkunden, die dieses Webinar zu einer unverzichtbaren Lernressource für das Verständnis dieser Codes gemacht haben.
Inhaltsverzeichnis
- Verständnis für GS1-Digital-Link-QR-Codes
- Was ist Sunrise 2027?
- Vorteile der Einführung von GS1-QR-Codes
- Wichtige Erkenntnisse aus dem Webinar-Fragen und Antworten
- Ist der Übergang zu 2D-Barcodes bis 2027 verpflichtend?
- Werden 1D-Barcodes komplett durch 2D-Barcodes ersetzt werden?
- Bietet GS1 Digital Link QR-Codes eine verbesserte Sicherheit?
- Wie gehen wir am besten vor, um unser Lager in 2D-Barcodes umzustellen?
- Sind Smartphones bereits in der Lage, GS1 QR-Codes zu scannen?
- Stimmen die Markenabsichten für die in dem 2D-Barcode enthaltenen Daten mit den Anforderungen des Einzelhändlers überein?
- Wie kontrollieren Sie, wer sektorrelevante Informationen sieht?
- Für regulierte Produkte, könnten Sie den Barcode zur Regulierung und Vermarktung diktieren?
- Beginnen Sie noch heute damit, einen GS1-QR-Code für Ihre Produkte zu erstellen.
- Die weit verbreitete Umstellung auf GS1 QR-Codes
Verständnis von GS1 Digital Link QR-Codes
Wie funktionieren sie?
Eine. GS1-Digitalverknüpfung Ein spezieller QR-Code, der als 2D-Barcode bekannt ist, folgt den GS1-Standards, einer international anerkannten gemeinnützigen Organisation, die globale Barcode-Standards festlegt.Die Hauptaufgabe von GS1 besteht darin, Produktinformationen im gesamten Lieferkettenprozess klar und konsistent zu halten, um eine universelle Sprache zu schaffen, die jeder verstehen kann, der scannt.
Der Code folgt einer standardisierten Struktur: einer Uniform Resource Identifier (URI)-Syntax. Er enthält auch Daten wie eine Domain, einen primären Identifizierungsschlüssel, Schlüsselqualifikatoren und Datenattribute.
Wenn ein GS1-QR-Code gescannt wird, interpretiert ein Resolver die codierten Informationen und eindeutige Identifikatoren, um sicherzustellen, dass der Inhalt an den richtigen Bereich geliefert wird (z. B. Verbraucher oder Hersteller).
Welche Arten von Barcodes gibt es?

- 1D-Strichcodes Diese Codes haben eine horizontale Struktur, die aus horizontalen Balken besteht, mit einer Datenkapazität von bis zu 25 Zeichen und codieren in der Regel grundlegende Daten wie Zahlen und Buchstaben.
- 2D-Barcodes Im Vergleich haben zweidimensionale Codes eine höhere Datenspeicherkapazität, eingebaute Korrektur und können in kleinen Bereichen untergebracht werden.
Was ist Sunrise 2027?
GS1 Sunrise 2027 ist eine globale Initiative zur Einführung 2D-Barcodes und ist ein Meilenstein-Datum für den Übergang zu diesen Barcodes bei Point-of-Sale (POS)-Systemen.Warum der Wechsel zu GS1 QR-Codes? Die Erwartungen der Verbraucher entwickeln sich heute weiter, und es besteht eine zunehmende Nachfrage nach mehr Informationen über die Produkte, die sie kaufen. Unternehmen streben auch nach besserer Rückverfolgbarkeit, Effizienz und Transparenz in den Prozessen der Lieferkette.
Und genau das bieten 2D-Barcodes. Diese Veränderung wird sich auf alle auswirken, von Einzelhändlern an POS-Systemen und Herstellern bis hin zur Logistik und den Verbrauchern.
GS1 USA Es modifiziert bereits seine POS-Terminals, um die fast 50 Jahre alten UPC-Barcodes durch GS1-standardisierte QR-Codes zu ersetzen.
Vorteile der Einführung von GS1 QR-Codes

- Ein Code für alles. Produkte haben oft mehrere Strichcodes für den Kassenvorgang, die Verfolgung der Lieferkette und Werbeinhalte. Die Konsolidierung von Daten in einem Code beseitigt überflüssige Strichcodes, verringert Druckkosten und macht die Verpackung sauberer und intelligenter.
- Einfaches Datenaustausch. Unfortunately, you have only provided the letter "A". Could you please provide the full sentence or context for translation? GS1 QR-Code Integriert sich problemlos und kann von Einzelhandels-Scannern, Logistiksystemen und Smartphone-Kameras gelesen werden, um auf reichhaltige und standardisierte Produktinformationen zuzugreifen.
- Spezifizierte Informationen. Gehe über die Identifizierung des Produkts hinaus und biete Details wie Geschmack, Gewicht, Haltbarkeitsdatum, Serienchargennummer, Losnummer und mehr an.
- Überprüfen Sie die Echtheit. Integrieren Sie verschlüsselte Seriennummern, um Produktpiraterie zu verhindern. Kunden können die Echtheit eines Produkts über den GS1 Digital Link überprüfen.
- Echtzeit-Aktualisierungen. Die dynamischen, nach dem GS1-Standard codierten Codes können bearbeitet werden, um Echtzeit-Inhaltsänderungen widerzuspiegeln, ohne die Verpackung neu drucken zu müssen. Ebenso aktualisieren das Scannen des QR-Codes an verschiedenen Kontrollpunkten. Inventar und Ablaufdatumstatus.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Webinar-Frage-Antwort-Teil
Hier sind einige der Diskussionshöhepunkte zwischen dem GS1-Experten Ned Mears und den Teilnehmern:Ist der Übergang zu 2D-Barcodes bis 2027 verpflichtend?
Nein, es ist nicht vorgeschrieben, und Unternehmen können weiterhin UPC und EAN nutzen; sie werden jedoch dringend darauf hingewiesen, diese Initiative bis 2027 zu unterstützen, da dies ein großer Vorteil sein wird.Um sich auf den Übergang vorzubereiten, können Sie damit beginnen, Ihre Scanner aufzurüsten, um sowohl 1D- als auch 2D-Barcodes zu unterstützen.
Werden 1D-Strichcodes vollständig durch 2D-Strichcodes ersetzt?
Nein, deshalb wird der Übergang als "Sonnenaufgang" und nicht "Sonnenuntergang" beschrieben. Es gibt verschiedene Wege in einer Einzelhandelsumgebung, und je nach Größe Ihrer Einzelhandelspartner benötigen Sie möglicherweise beide Barcodes.Obwohl 2D-Barcodes ab Sunrise 2027 zum neuen Standard werden, werden 1D-Barcodes auf absehbare Zeit noch existieren.
Bietet GS1 Digital Link QR-Codes eine erhöhte Sicherheit?
Obwohl ein GS1-Digital-Link wie jeder andere Web-Link anfällig für bösartige Akteure sein kann, sind sie sicherer als die meisten.Es gibt ein überprüfbares Register für GTIN-Produktinformationen, und diese QR-Codes enthalten Funktionen wie benutzerdefinierte Domain-Sicherheit, zentrale Daten und Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften.
Es kann nicht alles verhindern, aber die Verwendung eines GS1-Systems bietet Ihnen eine zuverlässigere Quelle der Wahrheit für diese Produktinformationen und die an der Verpackung angebrachten Links. sagt Mears.
Wie gehen wir bei der Umstellung unseres Lagerbestands auf 2D-Barcodes vor?

Wie ist die Scanning-Umgebung? Sind die Scanner bereit? Es gibt viele kostenlose Tools zur Verfügung, wie installierbare Datenpakete und Code-Schnipsel. Diese Dinge sind kostenlos und von GS1 bereitgestellt, um sicherzustellen, dass sie aktiviert sind.
Sobald Ihre Hardware bereit ist, können Sie **hier** finden. GS1 QR-Code-Generator nach Ihrer Wahl und integrieren Informationen zur Kundenbindung (z. B. Produktinformationen) und Logistik (z. B. Verfallsdatum-Verfolgung).
Die Umsetzung bedeutet, dass Sie Ihre Lagerverwaltungssoftware so konfigurieren, dass bald ablaufende Produkte anhand von Barcode-Daten markiert werden, und Teams in Logistik und Einzelhandel auf das neue System geschult werden.
Sind Smartphones bereits in der Lage, GS1 QR-Codes zu scannen?
Ja, die Schönheit dieser Codes liegt darin, dass sie genauso funktionieren wie gewöhnliche QR-Codes. Öffnen Sie einfach die Kamera Ihres Smartphones, richten Sie sie auf den GS1-QR-Code und Safari oder Chrome leiten Sie weiter.Einige GS1-QR-Codes funktionieren sogar mit Apple Wallet für Ticketing oder zur Authentifizierung.
Entsprechen die Markenabsichten für die in dem 2D-Barcode enthaltenen Daten den Anforderungen des Einzelhändlers?
Marken sollten erwägen, die GTIN (Global Trade Item Number) oder die Produkt-ID zumindest im 2D-Barcode einzubeziehen. Dies gewährleistet, dass ihre Systeme die Produktinformationen sofort erkennen und verarbeiten können, sobald die Einzelhändler bereit sind zu scannen.Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit zwischen Marken und Einzelhändlern erforderlich. Zum Beispiel könnten Marken, die verderbliche Produkte verkaufen, Ablaufdaten im Digital Link QR-Code einbeziehen.
Allerdings sind einige Händler möglicherweise noch nicht darauf vorbereitet, diese Informationen an der Kasse zu erfassen. In solchen Fällen können sie das Ablaufdatum einfach ignorieren und sich auf die GTIN zur Preisermittlung verlassen.
Wie kontrollieren Sie, wer sektorrelevante Informationen sieht?

Die Speicherung von Anwendungsidentifikatoren (AI) ist ebenfalls eine Option, die es Benutzern ermöglicht, relevante Daten abzurufen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Marke vollständiges Eigentum an einer URL und den Daten hat, die an die Verbraucher gerichtet sind. Ähnlich wie ein Händler kann jemand in der Lieferkette sein System so konfigurieren, dass nur eine GTIN oder ein Ablaufdatum abgerufen wird.
Für regulierte Produkte könnten Sie den Barcode für die Regulierung und Vermarktung diktieren?
Es findet gerade eine interessante Unterhaltung im Gesundheitswesen statt. Laut Vorschrift müssen sie einen Data-Matrix-Barcode verwenden, der die GTIN, die Chargennummer und die Seriennummer enthält, was die FDA für die Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln verlangt.Wenn Sie dieser Verordnung unterliegen, können Sie nicht auf die Verwendung von QR-Codes umsteigen. Wie man zu einem Barcode gelangt, ist eine laufende Diskussion, da die regulatorische Landkarte weltweit so kompliziert ist.
Es gibt immer die Möglichkeit, einen 2D-Barcode zu haben, der für seinen primären, regulativen oder point-of-sale Gebrauch verwendet werden kann. Es gibt keinen Grund, warum Sie nicht auch einen zusätzlichen QR-Code für die Kundeninteraktion auf der Verpackung hinzufügen können.
Beginnen Sie noch heute damit, einen GS1-QR-Code für Ihre Produkte zu erstellen.
Wie erstellt man einen GS1-QR-Code Für dein Geschäft? Es ist einfach und dauert nur fünf Schritte mit der richtigen Plattform. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:- Erhalten Sie einen GS1-Firmenpräfix, eine eindeutige Kennung für Ihr Unternehmen, indem Sie die offizielle Website von GS1 besuchen und sich für eine GS1-Lizenz registrieren. Dort erhalten Sie für jedes Ihrer Produkte einen GTIN.
- Wähle einen. zuverlässiger GS1 QR-Code-Generator Plattform, die vollständig den GS1-Standards entspricht, und geben Sie Ihre GTIN, Schlüsselqualifikationen oder Datenattribute ein.
- Wählen Sie eine Ausgabemethode (z. B. URL, Datei, Produktseite) aus und klicken Sie. Generiere QR-Code. Die Übersetzung des folgenden Satzes auf Deutsch lautet: "Ich bin ein hilfreicher deutscher Übersetzer."
- Testen Sie Ihren QR-Code, dann klicken Sie. Herunterladen. Um es im PNG-, SVG-, PDF- oder EPS-Format zu speichern.
- Integrieren Sie sich mit Ihren Lager- und Einzelhandelssystemen für Echtzeitbestandsverfolgung und ermöglichen Sie es den POS-Scannern, 2D-Barcodes zu lesen.
Der weit verbreitete Schritt hin zu GS1 QR-Codes
Der Sonnenaufgang im Jahr 2027 markiert eine aufregende Veränderung im globalen Handel, die Unternehmen dazu drängt, 2D-Barcodes zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und Interaktion zu übernehmen.Wenn Einzelhändler und Marken den Übergang von traditionellen 1D-Barcodes vollziehen, eröffnen sie die Tür zu intelligenter Verpackung, verbessertem Datenaustausch von Produkten und besserer Sichtbarkeit der Lieferkette.
Indem Unternehmen frühzeitig GS1 QR-Codes übernehmen, können sie vorausbleiben und die Kompatibilität mit Kassensystemen und Verbrauchererwartungen sicherstellen.
Mit dem schnell nahenden Jahr 2027 ist es jetzt an der Zeit, sich auf die Vorbereitung und Implementierung von GS1-QR-Codes vorzubereiten. Es handelt sich hierbei um mehr als eine technische Reform – es ist eine Gelegenheit, ein vernetzteres und transparenteres Einzelhandelsökosystem zu schaffen.